Ansicht entlang der Wilhelm Straße
Das Jakob-Kaiser-Haus direkt neben dem Reichstag gelegen beherbergt in 8 Neubauten und zwei denkmalgeschützten Altbauten Büros für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages sowie die Fraktionsverwaltungen. Zusätzlich sind eine Kantine, eine Cafeteria und etliche Sitzungssäle integriert.
Im denkmalgeschützten Reichstagspräsidentenpalais ist die Parlamentarische Gesellschaft untergebracht. Das Projekt wurde in Gemeinschaft mit fünf ambitionierten Architekten erstellt, die sich in ihrer Architektursprache wohltuend unterscheiden. Die Gebäudetechnik wurde jedoch zentral und übergreifend realisiert. Unsere Aufgabe war es, die Gesamtkoordination innerhalb der Generalplanerschaft für die HOAI-Phasen 5 – 9 zu übernehmen. Besondere Anforderungen des BKA und BSI mussten berücksichtigt werden.
- Projekt
- Das Jakob-Kaiser-Haus direkt neben dem Reichstag gelegen beherbergt in 8 Neubauten und zwei denkmalgeschützten Altbauten Büros für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages sowie die Fraktionsverwaltungen. Zusätzlich sind eine Kantine, eine Cafeteria und etliche Sitzungssäle integriert.
- Leistungen
- Projektmanagement in HOAI LP 5 - 9, Assistenz der Oberbauleitung, Öffentlich-rechtliche Abnahme, Projektdokumentation Facility Management.
- Bauherr
- Bundesbaugesellschaft Berlin mbH
- Architekten
- Schweger + Partner, Von Gerkan, Marg + Partner, Busmann + Haberer GmbH, Architekten de Cie, Van den Valentyn
- Ansprechpartner
- Dipl.-Ing. Arch. Volkmar Busse
- Zahlen und Fakten
Bruttogeschossfläche: 152.000 m² Gesamtbaukosten: 480 Mio. € Bearbeitungszeit: 1997-2006
Adresse:
Jakob-Kaiser Haus
Dorotheenstraße 100
10117 Berlin