CBF – Charite
Von User:Torinberl – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=184942
Der Campus Benjamin Franklin (CBF) ist einer von vier Standorten der Charité. Durch die diversen Umstrukturierungen in der Charité hat sich der Schwerpunkt des CBF’s in den letzten Jahren verändert. Es sollten die ersten tiefgreifenden Sanierungen seit Eröffnung der Klinik in 1968 durchgeführt werden.
Veränderungen und Anpassungen finden in fast allen Funktionsbereichen statt: von Infrastruktur bis Pflegeeinrichtungen. Es werden 4 Pflegestationen und die anteiligen Bereiche in den Verbindungsknoten 04, 12, 46 und 48 saniert. Darüber hinaus werden bauphysikalische Maßnahmen zur Erhöhung der Behaglichkeit in den Räumen an der Fassade vorgenommen. Die vorgesehenen Maßnahmen beinhalten keine Veränderung des Kubus, die Sanierung bezieht sich auf das innere des Gebäudes. Der ermittelte Kostenrahmen für die Baumaßnahme beträgt 22.129.144 €.
Wir wurden mit der Prüfung der Planunterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität beauftragt. Darüber hinaus werden wir die Kostenschätzung überprüfen und einen Prüfbericht ausfertigen. Nachfolgend werden die Bauplanungsunterlagen des Projektes geprüft und ein entsprechender Prüfvermerk angefertigt.
- Projekt
- Sanierung der Pflegestationen 04, 12, 46, 48/ SPS III, CBF
- Leistungen
- Prüfung der Vorplanungsunterlage und der Bauplanungsunterlage des Projektes
- Bauherr
- Charite - Universitätsedizin Berlin
- Architekten
- Sandor Farkas Architekten
- Zahlen und Fakten
Brutto-Grundfläche: 5.977,81 m² Baukosten: 22 Mio. € Bauzeit: Mai 2023 - Dezember 2024
Addresse:
Campus Benjamin Franklin,
Charite – Universitätsedizin Berlin
Hindenburgdamm 30.
12200 Berlin