Technischer Status
Eine Technische-Due-Diligence Prüfung (TDD) dient der technischen Aufnahme und Zustandsfeststellung eines bestehenden Gebäudes, um dem potentiellen Käufer jegliche Chancen und Potentiale aber auch mögliche Kostenfallen aufzuzeigen. Wie folgt:
- Prüfung der Grundbucheinträge und des Status zum Planungs- und Genehmigungsrechts
- Umweltverträglichkeitsprüfung – Altlastenkataster
- Bewertung des Kapitalbedarfs für Wartung und Instandhaltung untergliedert in Sofortmaßnahmen und spätere Instandhaltung bezogen auf Alter der Anlagen und den gewünschten Betrachtungszeitraum (Scope)
- vom Verkäufer sollten Sie erwarten, dass er Ihnen die entsprechenden Dokumente barrierefrei zur Verfügung stellt (Datenraum)
- eine vollständige TDD ist auch in Verkaufsverhandlungen, die Sie führen möchten, sehr nützlich

Technische Due Diligence (TDD)
Die Technische Due Diligence (TDD) im Bauwesen ist ein entscheidender Schritt bei Immobilieninvestitionen und Projektentwicklungen. Bei BUSSE & PARTNER unterstützen wir Sie mit umfassender Expertise dabei, Risiken zu erkennen, Potenziale aufzudecken und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Was ist eine Technische Due Diligence genau?
Die Technische Due Diligence umfasst eine sorgfältige Prüfung und Bewertung des baulichen Zustands eines Gebäudes oder einer Immobilie. Ziel ist es, versteckte Risiken und mögliche Folgekosten frühzeitig zu identifizieren. Bei BUSSE & PARTNER analysieren wir detailliert den technischen Zustand, die Bausubstanz sowie mögliche Instandhaltungs- und Sanierungskosten. Dabei berücksichtigen wir stets aktuelle baurechtliche Anforderungen und technische Normen.
Warum ist eine Technische Due Diligence wichtig?
Eine gründliche technische Prüfung schützt Sie vor unerwarteten Ausgaben und hilft Ihnen, den wahren Wert Ihrer Investition realistisch einzuschätzen. Unsere Experten bewerten sämtliche Aspekte von der Gebäudetechnik über die Statik bis hin zu Brandschutz und energetischer Qualität. Damit erhalten Sie Transparenz über den tatsächlichen Zustand der Immobilie und können gezielt verhandeln oder notwendige Maßnahmen planen.
Die Vorteile einer Technischen Due Diligence
- Risikominimierung durch frühzeitige Mängelerkennungs
- Verbesserte Verhandlungsposition durch transparente Faktenlage
- Präzise Planung zukünftiger Kosten für Instandhaltung und Sanierung
- Steigerung des langfristigen Wertes Ihrer Immobilie
Ihre Vorteile mit BUSSE & PARTNER
Mit unserer Technischen Due Diligence profitieren Sie von:
- Früherkennung potenzieller Risiken: Vermeidung unerwarteter Zusatzkosten und unangenehmer Überraschungen.
- Klare Entscheidungsgrundlagen: Sie wissen genau, was Sie erwerben oder weiterentwickeln.
- Verhandlungssicherheit: Fundierte Argumente für Preisverhandlungen oder Garantieforderungen.
- Langfristiger Werterhalt: Durch klare Empfehlungen können Sie zukünftige Investitionen sinnvoll planen.
Setzen Sie bei der Technischen Due Diligence (TDD) auf Erfahrung, Kompetenz und Unabhängigkeit. Unsere Spezialisten bei BUSSE & PARTNER stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jetzt und sichern Sie Ihre Investition nachhaltig ab.
Jetzt Kontakt aufnehmenWelche Leistungen umfasst unsere Technische Due Diligence?
BUSSE & PARTNER bieten Ihnen eine maßgeschneiderte technische Prüfung, die unter anderem folgende Leistungen umfasst:
- Bausubstanz- und Zustandsbewertung
- Analyse von Haustechnik und Infrastruktur
- Risikoanalyse hinsichtlich Baumängeln und Instandsetzungsbedarf
- Bewertung der Einhaltung baurechtlicher Vorgaben
- Empfehlungen zu Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
Unsere Technical Due Diligence im Detail
Bei BUSSE & PARTNER führen wir die Technische Due Diligence umfassend, systematisch und detailliert durch. Unsere Prüfung umfasst zahlreiche technische Bereiche und wird individuell auf Ihre Immobilie zugeschnitten:
1. Gebäudestruktur
Unsere Experten analysieren gründlich den Zustand der Bausubstanz der Gebäudestruktur. Dabei werden Risse, Feuchtigkeitsschäden und andere Baumängel genauestens bewertet.
2. Gebäudetechnik (HLS – Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektroinstallation)
Wir prüfen sämtliche haustechnischen Anlagen auf Funktionalität, Lebensdauer und Wartungsbedarf. Unsere Fachleute beurteilen den Zustand von Heizungsanlagen, Klimatisierung, Lüftungssystemen, Sanitärinstallationen und elektrischen Anlagen.
3. Energetischer Zustand und Nachhaltigkeitsaspekte
Wir bewerten die Immobilie hinsichtlich ihres energetischen Zustands und der Erfüllung relevanter Nachhaltigkeitskriterien. Dazu gehört die Analyse von Dämmung, Energieeffizienz der Anlagentechnik und möglichen Maßnahmen zur Verbesserung der Energiebilanz.
4. Instandhaltungs- und Sanierungsbedarfe
Unsere Experten identifizieren präzise den aktuellen sowie zukünftigen Instandhaltungsbedarf und kalkulieren erforderliche Investitionen für Reparaturen oder Modernisierungen. Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen mit Priorisierungen für dringende Maßnahmen.

Wer führt die Technische Due Diligence durch?
Bei BUSSE & PARTNER führen ausschließlich erfahrene und hochqualifizierte Experten die Technische Due Diligence (TDD) durch. Unsere Gutachter verfügen über langjährige praktische Erfahrung in den Bereichen Bauwesen, Architektur, Ingenieurwesen und Immobilienbewertung. Dabei arbeiten wir interdisziplinär und kombinieren unsere Kompetenzen gezielt, um Ihnen stets eine fundierte, ganzheitliche und präzise Einschätzung zu bieten.
Jetzt Kontakt aufnehmenDer Ablauf einer Technischen Due Diligence
Der Ablauf gestaltet sich bei BUSSE & PARTNER klar strukturiert und transparent:
- Vorbesprechung und Zielsetzung: Abstimmung Ihrer Anforderungen und Erwartungen.
- Vor-Ort-Begehung: Gründliche Inspektion und Erfassung der relevanten Informationen.
- Analysephase: Bewertung der erhobenen Daten und Identifikation potenzieller Risiken.
- Berichterstellung: Erstellung eines detaillierten Abschlussberichts mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Die Bedeutung der Technischen Due Diligence bei Immobilientransaktionen
Bei Immobilientransaktionen schafft die Technische Due Diligence Klarheit über den tatsächlichen Zustand der Immobilie. Sie dient als zentrale Entscheidungsgrundlage, um Risiken zu minimieren und Investitionen langfristig abzusichern.
Die Kosten einer Technischen Due Diligence
Die Kosten einer Technischen Due Diligence (Technical Due Diligence) variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. BUSSE & PARTNER erstellt Ihnen gern ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Setzen Sie bei der Technischen Due Diligence auf Erfahrung, Kompetenz und Unabhängigkeit. Unsere Spezialisten bei BUSSE & PARTNER stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jetzt und sichern Sie Ihre Investition nachhaltig ab.
Unser Ansatz bei BUSSE & PARTNER
Wir bei BUSSE & PARTNER verfolgen einen praxisorientierten und individuellen Ansatz:
- Vor-Ort-Begehung: Unsere erfahrenen Gutachter inspizieren die Immobilie direkt vor Ort und verschaffen sich einen persönlichen Eindruck.
- Detaillierte Analysen: Technische Anlagen, Gebäudesubstanz, Bauqualität und bestehende Mängel werden sorgfältig geprüft.
- Umfassende Dokumentation: Sie erhalten verständliche und nachvollziehbare Berichte, die Ihnen als verlässliche Entscheidungsgrundlage dienen.