Lean Management – Effizienz steigern, Verschwendung vermeiden
Lean Management ist ein Ansatz zur konsequenten Vermeidung von Verschwendung und zur Optimierung von Prozessen. Ursprünglich aus der Automobilindustrie stammend, wird die Methode heute erfolgreich in der Bau- und Immobilienwirtschaft eingesetzt.
Gerade in komplexen Bauprojekten unterstützt Lean Management die Projektsteuerung dabei, Ressourcen effizient einzusetzen, Schnittstellen zu koordinieren und Bauzeiten zuverlässig einzuhalten. Mit Instrumenten wie Taktplanung, Last Planner System und visuellen Steuerungstools lassen sich Bauabläufe transparent gestalten, Engpässe frühzeitig erkennen und Risiken minimieren.
Für Bauherren bedeutet das: bessere Termin- und Kostensicherheit, höhere Qualität und eine verbesserte Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten. Durch die Integration von Lean Management in die Projektsteuerung wird der gesamte Lebenszyklus eines Bauwerks effizienter – von der Planung bis zur Fertigstellung.